Für Fragen rund um Ihre Steuerberatung durch unsere Kanzlei in Würzburg und München nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Dafür steht unsere Steuerberatung an den Standorten München und Würzburg
Wir bieten innovative und vorausschauende Steuerberatung mit vollem Fokus auf den Mandanten. Unsere Steuerberater haben dabei konsequent die wirtschaftlichen und persönlichen Ziele der Mandanten im Blick und beraten mit langjähriger Erfahrung, hohem fachlichem Know-how und unter Einsatz fortschrittlicher und digitaler Lösungen.
Erfolgreiche Steuerberatung bedeutet für uns, dass wir unsere Mandanten bestmöglich bei Ihren Vorhaben begleiten – steuerlich, wirtschaftlich sowie persönlich. Wir beraten selbstverständlich über die Grenzen unserer Standorte in München und Würzburg hinaus deutschlandweit sowie im internationalen Kontext.
- Über 35 Jahre am Markt
- Innovative und digitale Lösungen
- Steuerberatung in München und Würzburg
- Höchste Mandantenzufriedenheit
Für wen wir als Steuerberater arbeiten
Einige unserer Spezialgebiete
Beiträge zu Gründung, Steuern und Unternehmen
Aktuelle Steuerinformationen Mai/Juni 2022
Nachfolgend haben wir in dieser Ausgabe wieder Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht für Sie zusammengestellt. Diese Mandanten-Information beruht auf dem Stand 01.05.2022 Themen dieser Ausgabe Ausstellung von Corona-Impfzertifikaten durch Ärzte Abschreibung...
Die vermögensverwaltende GmbH
Die vermögensverwaltende GmbH kann Vorteile bei der Besteuerung von Gewinnen aus dem Handel mit Aktien, ETFs oder anderen Fonds sowie mit Immobilien bringen. Eine vermögensverwaltende GmbH ist eine Kapitalgesellschaft, die statt eines operativen Geschäfts, die Erzielung von Gewinnen aus Kapitalvermögen als Geschäftszweck hat. Sofern die GmbH steuerlich als tatsächlich vermögensverwaltend eingestuft wird, zahlt diese, wie jede GmbH auch ca. 30 % Steuern. Es bleiben also 70 % des Gewinns, um in neue Anlagen zu reinvestieren. Verbleibt also das Geld in der GmbH ergibt sich ein relativ hohes Reinvestitionspotenzial, was die Gründung einer solchen vermögensverwaltenden GmbH sehr attraktiv machen kann. Es kommt jedoch auf die Anlageziele eines Investors und seine kurz-, mittel- und langfristige Planung an, ob Kapitalanlagen in der GmbH oder besser im Privatvermögen gehalten werden sollten.
Aktuelle Steuerinformationen März/April 2022
Nachfolgend haben wir in dieser Ausgabe wieder Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht für Sie zusammengestellt. Diese Mandanten-Information beruht auf dem Stand 01.04.2022 Themen dieser Ausgabe Rücklage für Ersatzbeschaffung - Reininvestitionsfrist Verjährung...